Archäologisches Kolloquium: Michael Müller M.A., Berlin
05.12.2016 von 18:30 bis 20:30
Johanna-Mestorf-Hörsaal (JMS4 - R. 28)
Die Deponierungen der Trichterbecherkultur
Einladung als PDF
Programm als PDF
21.11.2016 von 18:30 bis 20:30
Johanna-Mestorf-Hörsaal (JMS4 - R.28)
05.12.2016 von 18:30 bis 20:30
Johanna-Mestorf-Hörsaal (JMS4 - R. 28)
Die Deponierungen der Trichterbecherkultur
Einladung als PDF
Programm als PDF
19.12.2016 von 18:30 bis 20:30
Johanna-Mestorf-Hörsaal (JMS4 - R.28)
16.01.2017 von 18:30 bis 20:30
Johanna-Mestorf-Hörsaal (JMS4 - R.28)
The early medieval town of Dzhankent (Kazakhstan):
Steppe urbanism, state formation and trade east of the Aral Sea
Einladung als PDF
Programm als PDF
30.01.2017 von 18:30 bis 20:30
Johanna-Mestorf-Hörsaal (JMS4 - R.28)
Die "Balkan-Migrationsroute" im 6. Jt. v. Chr. und die Transformation der ersten Bauern im westlichen Karpatenbecken
Einladung als PDF
Programm als PDF
13.02.2017 von 18:30 bis 20:30
Johanna-Mestorf-Hörsaal (JMS4 - R.28)
28.11.2016 von 16:15 bis 18:30
Leibnizstraße 1, Room 204
Animated and Animating Landscapes. Space Voyages and Time Travel in the Art of Pieter Bruegel the Elder
http://www.gshdl.uni-kiel.de/download/calendar/biweekly_schulz.pdf
12.12.2016 von 16:15 bis 18:30
Leibnizstraße 1, Room 204
Interdisciplinary Approaches to Understanding the Effects of Severe Drought in the ‘Classic Maya Collapse’
http://www.gshdl.uni-kiel.de/download/calendar/biweekly_hoggarth.pdf
09.01.2017 von 16:15 bis 18:30
New research on Stone Age archaeology in the Eastern Baltic
23.01.2017 von 16:15 bis 18:30
Leibnizstraße 1, Room 204
Detecting culinary practice and plant food identities in prehistoric Europe
http://www.gshdl.uni-kiel.de/download/calendar/biweekly_valamoti.pdf
06.02.2017 von 16:15 bis 18:30
Leibnizstraße 1, Room 204
The impact of global connections and the formation of the Roman Empire (200–30 BC)
http://www.gshdl.uni-kiel.de/download/calendar/biweekly_versluys.pdf