Zwischen Wikingern und Hanse

Kontinuität und Wandel des zentralen Umschlagplatzes Haithabu/Schleswig im 11. Jahrhundert
zur Projektseite
Finanzierung: VW Stiftung, Förderformat "Forschung in Museen"
Das Archäologische Landesmuseum in Schleswig beherbergt die Hinterlassenschaften zweier am inneren Ende der Schlei nahe beieinander liegender historischer Stätten mit europäischer Bedeutung: Haithabu, das vom 8. bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts bestand und Schleswig, dessen Entwicklung in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts begann.